Was ist ein AED? Einfach * Sicher * Lebensrettend
AED steht für „Automatisierter Externer Defibrillator“.
Ein AED ist ein medizinisches Gerät, das bei einem plötzlichen Herzstillstand eingesetzt wird – und es kann Leben retten, noch bevor der Rettungsdienst eintrifft.
Das Beste daran: Ein AED ist für Laien gemacht.
Er spricht mit Ihnen, erklärt jeden Schritt und führt sicher durch die Anwendung – ganz ohne medizinische Vorkenntnisse.
Wann wird ein AED eingesetzt?
Bei einem plötzlichen Herzstillstand gerät das Herz aus dem Takt oder hört ganz auf zu schlagen. Ohne sofortige Hilfe – vor allem durch Herzdruckmassage und gegebenenfalls Defibrillation – sinken die Überlebenschancen rapide.
Ein AED erkennt automatisch, ob eine Defibrillation notwendig ist, und gibt nur dann einen Schock ab. Fehlbedienungen sind nahezu ausgeschlossen.
Wie funktioniert ein AED?
- Einschalten: Das Gerät wird meist durch einfaches Aufklappen oder Drücken einer Taste aktiviert.
- Anleiten lassen: Eine klare Sprachausgabe erklärt, was zu tun ist – Schritt für Schritt.
- Elektroden anbringen: Die Pads werden auf den unbekleideten Oberkörper geklebt.
- Analyse: Der AED prüft den Herzrhythmus automatisch.
- Schock abgeben (wenn nötig): Nur wenn es erforderlich ist, wird ein Schock freigegeben – Per Knopfdruck.
- Herzdruckmassage fortsetzen: Das Gerät leitet auch durch die Reanimation.
AED-Geräte im öffentlichen Raum
Immer mehr ADEs sind öffentlich zugänglich – an Bahnhöfen, in Rathäusern, Sporthallen, Schulen, Geschäften oder auch an Außenwänden in Wohngebieten. Sie sind rund um die Uhr verfügbar und oft mit einem klar sichtbaren Herzsymbol gekennzeichnet.
Unser Verein setzt sich dafür ein, dass noch mehr dieser Geräte verfügbar werden, und dass alle wissen, wie einfach sie zu bedienen sind.
Unser Ziel ist eine flächendeckende Installation dieser Geräte, so dass für die gesamte Wohnbebauungsfläche im Kreis gilt: „Innerhalb von 4 Minuten kann ein Gerät beim Patienten sein!“
Sie können nichts falsch machen – außer nichts zu tun!
Trauen Sie sich im Notfall zu helfen!
Mit einem AED in der Nähe und etwas Mut kann jeder zum Lebensretter werden!